In der heutigen schnelllebigen Welt der Automobilbranche und Fertigungsindustrie ist "China Speed" mehr als nur ein Schlagwort – es ist zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Unternehmen stehen unter enormem Druck, ihre Entwicklungszyklen zu verkürzen und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Genau hier erweist sich Künstliche Intelligenz (KI) als transformative Kraft, die Produktentwicklungsprozesse grundlegend neugestaltet.
Die tägliche Herausforderung: Mit weniger mehr erreichen
Kennen Sie das? Die Ausschreibung (RFQ) landet in Ihrem Postfach, und der Countdown beginnt. In Engineer-To-Order-Szenarien entscheidet die Geschwindigkeit Ihrer Reaktion oft über den Zuschlag. Doch die traditionellen Prozesse stoßen hier an ihre Grenzen.Das Hauptproblem: Die meisten KI-Implementierungen in der Industrie bleiben fragmentiert und auf Einzelfälle beschränkt. Sie werden weder in die Gesamtstrategie integriert noch mit bestehenden Geschäftsprozessen verknüpft. Diese isolierte Anwendung limitiert den tatsächlichen Business-Impact erheblich.
- LESEN SIE AUCH → Mit GenAI auf der Überholspur – Produktentwicklung in der Automobilindustrie beschleunigen
Produktentwicklung ist von Natur aus nicht-linear – sie erfordert kontinuierliche Zusammenarbeit und iterative Arbeitsabläufe. Der von NTT DATA verfolgte durchgängige Ansatz, veranschaulicht durch unser V-Modell mit integrierten KI-Anwendungsfällen, schafft genau die ganzheitliche Perspektive, die für eine wirklich effiziente und schnelle Produktentwicklung mit AI-Multi-Agents unerlässlich ist.

AI-Multi-Agents: Das digitale Expertenteam für Ihren Entwicklungsprozess
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ein Account Manager erhält eine Ausschreibung per E-Mail. Anstatt den üblichen zeitaufwändigen Prozess zu starten, aktiviert er einen KI-gestützten Projektmanager, der sofort ein ganzes Team von spezialisierten AI-Multi-Agents koordiniert. Diese digitalen Experten – ausgestattet mit eigenen Prompt-Ketten, Large Language Models und Werkzeugen für IT-Anwendungen – analysieren die Anforderungen, entwickeln Systemarchitekturen und erstellen erste Testpläne. Und das alles parallel und in einem Bruchteil der Zeit, die menschliche Teams benötigen würden.
Was diese Agenten besonders macht: Sie arbeiten nicht nur unabhängig, sondern kooperieren nahtlos miteinander. Durch logische Schlussfolgerungen und spezialisierte KI-Modelle können sie den gesamten Arbeitsablauf planen und potenzielle Herausforderungen proaktiv angehen. Ähnlich einem erfahrenen Projektleiter übernimmt ein zentraler Orchestrator-Agent die Koordination all dieser Spezialisten und integriert ihre Arbeit zu einem kohärenten Ganzen.
Der entscheidende Vorteil: Während die AI-Multi-Agents die zeitaufwändigen, oft manuellen Aufgaben übernehmen, können sich Ihre Mitarbeiter auf die wirklich wertschöpfende Wissensarbeit konzentrieren. Das Ergebnis ist eine beispiellose Effizienzsteigerung über den gesamten Produktentwicklungsprozess hinweg.

Preisgekrönte Lösungen: Von der Theorie zur erfolgreichen Praxis
Die Theorie klingt vielversprechend – aber funktioniert das auch in der Praxis? Die Antwort ist ein klares Ja! Gemeinsam mit Continental Automotive haben wir eine Lösung entwickelt, die mit dem renommierten Microsoft Intelligent Manufacturing Award (MIMA) 2025 ausgezeichnet wurde. Der Erfolg basiert auf unserer umfassenden Expertise in GenAI- und Agentic-AI-Projekten im Engineering-Bereich.
Das Herzstück unserer Lösung ist der "NTT DATA Systems Engineering Copilot" – eine vorkonfigurierte Microsoft Azure AI Services-Umgebung, die Ihnen in kürzester Zeit alle erforderlichen Ressourcen bereitstellt: von der Infrastruktur über Azure AI Services bis hin zu Anwendungsmodulen. Dies ermöglicht es Ihren Entwicklungsteams, die Time-to-Solution dramatisch zu verkürzen und schnell maßgeschneiderte Use Cases zu implementieren.
Der Weg zur erfolgreichen Implementierung: 4 Schritte in 3 Monaten
Die Identifizierung der richtigen Use Cases, die Ihre strategischen Ziele in der Produktentwicklung unterstützen, kann komplex sein. Unser Value Discovery Proof of Concept (PoC) bietet einen strukturierten, schnellen Ansatz zur Implementierung von KI-Lösungen in Ihrem Azure-Abonnement. In nur drei Monaten durchlaufen wir gemeinsam vier entscheidende Phasen:
- Discovery
- Wir analysieren Ihre Engineering-Prozesse und -Daten,
- führen eine Kurzbewertung des KI-Reifegrads Ihrer Organisation durch,
- identifizieren potenzielle Use Cases mit maximalem Wertschöpfungspotenzial.
- Design
- Wir konfigurieren die notwendigen KI-Dienste in Ihrer Azure-Subscription,
- ordnen identifizierte Use Cases den passenden KI-Diensten und Lösungsbausteinen zu,
- bereiten Ihre Daten durch gezielte Vorverarbeitung optimal vor.
- Implementierung und Evaluierung
- Wir setzen ausgewählte Use Cases als Proof of Concept um,
- führen Demonstrations- und Feedback-Workshops mit allen Stakeholdern durch,
- bewerten die Effektivität der Lösungen anhand klar definierter KPIs.
- Skalierung auf Unternehmensebene
- Wir entwickeln die PoC-Funktionalität durch sorgfältige Tests weiter,
- überführen das PoC-System in eine produktionsreife IT-Anwendung mit allen Aspekten wie Monitoring, Cybersicherheit, Performance und Compliance,
- begleiten den Rollout und das Change-Management professionell.

Durch die strategische Partnerschaft zwischen NTT DATA und Microsoft sichern wir Ihnen nicht nur Zugang zu innovativer Technologie und Fachwissen. Die Microsoft Azure-Cloud und ihre fortschrittlichen KI-Dienste bilden die ideale Plattform für skalierbare Enterprise-Anwendungen mit einer strukturierten Datengrundlage – ein entscheidender Faktor für nachhaltige Bottom-Line-Vorteile.
Enterprise-Integration: Mehr als nur Technologie
Die Integration von Multi-Agent-Systemen in Ihre Unternehmensarchitektur erfordert eine sorgfältige Betrachtung potenzieller Auswirkungen. Der Anwendungsbereich erweitert sich von isolierten Use Cases und Tools auf komplexere Prozessketten und IT-Landschaften.
Eine gründliche Risikobewertung ist dabei entscheidend, um eine reibungslose Anpassung und minimale Betriebsunterbrechungen zu gewährleisten. Auch Fragen zum Datenzugriff, zur Datenqualität und zum Management des geistigen Eigentums innerhalb von KI-Systemen müssen für eine robuste Datenarchitektur adressiert werden. NTT DATA bietet hier umfassende Services für die sichere und nachhaltige Skalierung zu echten Unternehmenslösungen.
- LESEN SIE AUCH → Ethische Überlegungen zu GenAI
Die Zukunft beginnt jetzt
Die KI ist im Bereich der technischen Prozesse, Methoden und Tools nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie ist bereits Realität. Der Ansatz mit AI-Multi-Agents bietet wertvolle Möglichkeiten zur Transformation des Produktentwicklungsprozesses, indem er Effizienzprobleme löst und die Fragmentierung von Prozessen überwindet.
Mit Systems Engineering Copilot, unseren Beratungsdienstleistungen wie dem Value Discovery PoC und der strategischen Zusammenarbeit mit Microsoft ist NTT DATA Ihr idealer Partner auf dem Weg zur KI-gestützten Produktentwicklung. Die Investition in KI-gesteuerte Innovationen zahlt sich aus – durch gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und Skalierbarkeit in einer sich rasant verändernden Branche.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und entdecken Sie, wie AI-Multi-Agents Ihre Produktentwicklung revolutionieren können. Lesen Sie auch unseren umfassenden GenAI Report.