Wie KI neue Umsatzpotenziale fuer Medienunternehmen erschliesst | NTT DATA | NTT DATA

Do, 17 April 2025

Von Pilotprojekten zu Profit: Wie KI neue Umsatzpotenziale für Medienunternehmen erschließt

Maßgeschneiderte KI-Lösungen verwandeln Medienarchive in Umsatzquellen und ermöglichen personalisierte Nutzererlebnisse – vom ersten Prototyp bis zur vollständigen Integration in bestehende Geschäftsmodelle.

Bei NTT DATA sehen wir in KI einen entscheidenden Hebel, um Medienunternehmen wettbewerbsfähiger zu machen: durch bessere Monetarisierung, höhere Rentabilität und stärkere Kundenbindung. In einem hart umkämpften, fragmentierten Markt wird KI zunehmend zum Schlüssel, um Einnahmen zu steigern und das Kundenerlebnis nachhaltig zu verbessern. Nach erfolgreichen Pilotprojekten im Jahr 2023 haben viele Unternehmen ihre KI-Initiativen inzwischen in den Regelbetrieb überführt – und setzen die Technologie gezielt für nachhaltiges Wachstum ein.

Wir zeigen Ihnen einige der besten Möglichkeiten, wie Medienunternehmen mit KI echten Mehrwert schaffen.

KI-gestützte Monetarisierung: Mehr aus neuen und bestehenden Inhalten herausholen

Wir sind überzeugt: KI hat die Kraft, die Monetarisierung von Inhalten neu zu gestalten – durch die Erschließung neuer Umsatzquellen und die Optimierung bestehender. Drei Bereiche fallen dabei besonders ins Auge:

1. Bestehende Inhalte neu nutzen und aufwerten

Generative KI revolutioniert die Verwertung vorhandener Inhalte. So lassen sich etwa Highlights eines Sportevents erstellen oder älteres Filmmaterial aufbereiten, um neue Zielgruppen zu erreichen. KI kann die Schlüsselmomente eines Fußballspiels in kurze, mitreißende Clips für TikTok oder Instagram verwandeln – perfekt, um die Aufmerksamkeit zu steigern und Werbeeinnahmen zu erhöhen. Zudem ermöglichen KI-gestützte Übersetzungen und Synchronisationen den Zugang zu internationalen Märkten und neuen Zielgruppen – effizient und kostengünstig.

2. Werbung gezielter einsetzen

KI verändert das Präzisionsmarketing grundlegend und erlaubt es Medienunternehmen, gezielte Kampagnen zu schalten, die die Zuschauer fesseln und den Umsatz steigern.

  • Programmatic Advertising: KI automatisiert den Anzeigenkauf und adressiert Zielgruppensegmente in Echtzeit – für eine höhere Genauigkeit und mehr Kosteneffizienz. Viele Sender nutzen KI-Plattformen bereits, um Werbeplatzierungen zu optimieren und den ROI zu maximieren.
  • Dynamic Ad Insertion: KI passt Werbeinhalte dynamisch an individuelle Zuschauerprofile an. Indem Inhalte in Echtzeit ausgetauscht werden, ermöglichen dynamische Werbeeinblendungen relevantere Kampagnen. Führende Anbieter binden ihre Zuschauer:innen dadurch noch stärker – sowohl im Live- als auch im On-Demand-TV.
  • Predictive Segmentation: KI analysiert Nutzerdaten, prognostiziert Verhaltensweisen und ermöglicht eine präzisere Kampagnenplanung. So erkennen Unternehmen frühzeitig Trends und können ihre Werbestrategien gezielt anpassen. Diese Innovationen schaffen personalisierte Erlebnisse und sorgen für bessere Ergebnisse – sowohl für Medienunternehmen als auch für Werbetreibende.

3. Neue Konsumbedürfnisse bedienen

Die 16- bis 34-Jährigen konsumieren heute bereits über 80 Prozent ihrer Inhalte über digitale Kanäle wie Streaming-Plattformen und soziale Medien. Dabei erwarten sie personalisierte On-Demand-Angebote. KI hilft Medienunternehmen, diese Erwartungen zu erfüllen, indem Inhalte gezielt auf individuelle Vorlieben und Verhaltensweisen zugeschnitten werden. Diese Hyperpersonalisierung kommt bei der jungen Zielgruppe gut an. Darüber hinaus beschleunigt KI auch die Verbreitung über unterschiedliche Plattformen hinweg – vom Streaming-Dienst bis zur Gaming-Umgebung – und stellt sicher, dass Unternehmen ihre Zielgruppen genau dort erreichen, wo sie aktiv sind.

Herausforderungen bei der KI-Skalierung meistern

Trotz des großen Potenzials ist die Skalierung von KI-Lösungen in den Medien eine echte Herausforderung. Die größten Hürden, mit denen unsere Kunden bislang zu kämpfen hatten, sind:

  • Kosten und Komplexität: Vor allem kleinere Unternehmen stehen vor hohen Investitionen und Vorlaufkosten für Infrastruktur und Integration.
  • Geistiges Eigentum: Die Nutzung großer Datensätze durch KI birgt Risiken rund um Urheberrechte und Eigentumsansprüche.
  • Datenschutz vs. Personalisierung: Nutzer:innen erwarten personalisierte Inhalte – diese müssen jedoch mit zunehmend strengeren Datenschutzauflagen in Einklang gebracht werden.
  • Auswirkungen auf die Belegschaft: Durch den wachsenden KI-Einsatz befürchten viele die Verlagerung von Arbeitsplätzen, insbesondere in kreativen Berufen. Wichtig ist aber, dass KI menschliche Talente ergänzt, statt sie zu ersetzen.

Ein klarer, strategischer Ansatz hilft, diese Herausforderungen zu meistern: durch kontrollierte Kosten, Schutz geistigen Eigentums sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Datenschutz und Ethik. Nur so lässt sich das Vertrauen von Kund:innen und Mitarbeitenden stärken und eine nachhaltige Skalierung sicherstellen.

Partnerschaft mit NTT DATA für skalierbare Medienlösungen

Für Medienunternehmen ist eine skalierbare KI-Strategie heute unverzichtbar. In seinem Media Centre of Excellence arbeitet NTT DATA eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen gerecht werden.

Unser umfassendes End-to-End-Portfolio deckt von der strategischen Beratung bis zu Managed Services alles ab; unterstützt durch zahlreiche Assets und Accelerators. So begleiten wir Unternehmen auf dem Weg von kleinen Pilotprojekten bis hin zu skalierbaren, wirkungsvollen KI-Lösungen. Unser Ansatz: Kosteneffizienz maximieren und gleichzeitig die betriebliche Leistungsfähigkeit steigern – damit Sie den vollen Nutzen aus Ihren KI-Investitionen ziehen.

Innovation als Antrieb

Innovation ist Teil unserer DNA. Jährlich investieren wir 3,6 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung, um KI-gestützte Lösungen zu schaffen, die auch den besonderen Herausforderungen von Medienunternehmen gerecht werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern entwickeln wir Angebote, die nicht nur mit der schnellen Entwicklung der Branche Schritt halten, sondern echten Mehrwert schaffen – heute und in Zukunft.

Neugierig, wie KI Ihre Umsätze steigern kann?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie NTT DATA Sie dabei unterstützen kann, neue Umsatzpotenziale zu erschließen und Innovationen voranzutreiben.


Weitere Insights