​​Unserem Planeten mit jeder Tat Respekt erweisen​ | NTT DATA

Fr, 01 August 2025

​​Unserem Planeten mit jeder Tat Respekt erweisen​

Zwischen April und Juni stehen jedes Jahr gleich mehrere internationale Aktionstage im Kalender, die uns an unsere gemeinsame Verantwortung für den Schutz der Erde erinnern. Sie sind weit mehr als nur symbolische Gedenktage – sie sind Aufrufe zum Handeln. Und genau diesem Ruf sind unsere Mitarbeitenden bei NTT DATA einmal mehr gefolgt: mit Zeit, Energie und Kreativität, die in unterschiedlichste Projekte und Initiativen rund um den Globus geflossen sind.

22. April: Earth Day
Der Earth Day ist wohl der bekannteste aller Umwelttage – ein weltweites Erinnern daran, wie eng unser eigenes Wohlbefinden mit der Gesundheit unseres Planeten verknüpft ist. Saubere Luft, reines Trinkwasser und fruchtbarer Boden sind keine Selbstverständlichkeit, sondern die Grundlage für unser Leben und das künftiger Generationen. 

20. Mai: Weltbienentag
Sie sind winzig, doch unverzichtbar: Bienen und andere Bestäuber halten das empfindliche Gleichgewicht unserer Ökosysteme aufrecht und sichern damit unsere Nahrungsgrundlage. Jede Maßnahme zum Schutz der Artenvielfalt stärkt das feine Netz des Lebens, das uns alle trägt. 

8. Juni: World Oceans Day
Die Ozeane sind wichtige Klimaregulatoren, Lebensraum für unzählige Arten und Quelle wertvoller Nahrungsmittel. Ihr Schutz ist entscheidend, nicht nur für die Stabilität des Klimas, sondern auch für die Ernährungssicherheit auf unserem Planeten.

Diese Tage zu würdigen, ist ein guter Anfang. Echte Wirkung entfalten sie jedoch erst, wenn aus Bewusstsein Handeln wird. Genau das haben wir gemacht. Mehr als 2.580 Mitarbeitende haben sich an 47 Aktionen in 16 Ländern beteiligt und damit gezeigt: Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen.

Lesen Sie auch → Global Giving: NTT DATA makes a difference from coastline to classroom

 

Abfall reduzieren und Ressourcen im Kreislauf halten

In unseren Büros in Australien und Neuseeland entstanden „Green Corners“ – kleine Nachhaltigkeitsinseln mit Nachfüllstationen sowie Sammelstellen für Elektroschrott und schwer recycelbare Haushaltsgegenstände. In Indien wurde aus Altem Neues: Bei der Aktion Rags to Bags verwandelten Teams ausgemusterte Materialien in schöne, wiederverwendbare Tragetaschen. Auf den Philippinen öffnete ein inspirierender Honesty Thrift Shop, der nachhaltige Mode fördert und zu bewusstem Konsum anregt.  

Kreativität spielte auch bei anderen Projekten eine große Rolle: etwa beim Herstellen praktischer Untersetzer aus Eierschalen, beim Upcycling alter Laptops oder beim wiederverwendbaren Geschirr in Taiwan. In Thailand ermunterten wir alle, ihre eigenen Tassen mit zu Meetings zu bringen. Kleine Gewohnheiten, die im Alltag helfen, Einwegplastik Schritt für Schritt zu reduzieren.  


Aus Alt mach Neu: Das Projekt Bags to Rags in Mumbai, Indien.

Biodiversität bewahren, Lebensräume schützen 

In Frankfurt bauten unsere Teams Insektenhotels – wichtige Lebensräume für Bestäuber, die für ein gesundes Ökosystem unverzichtbar sind. In Indien entstanden Kokosfaser-Pflanzungen mit biologisch abbaubaren Materialien, Bienenhotels aus recycelten Flaschen und handgeflochtene Bambusnester für Spatzen – eine herzerwärmende Aktion, um diese einst vertrauten Vögel zurückzubringen. In Costa Rica und Malaysia pflanzten wir gemeinsam 108 neue Bäume – lebendige Beiträge zu sauberer Luft und Artenvielfalt.

 
“Roomservice” für krabbelnde Gäste – wir bauen Insektenhotels in Frankfurt, Deutschland.

Auch am Wasser waren wir aktiv: In Auckland befreiten wir ein Sumpfgebiet von Müll, in Dalian (China) sammelten wir Abfälle an der Küste, und in Mumbai organisierte unser Team eine beeindruckende Strandreinigung am Mahim Beach.

Das Ergebnis unserer Sammel- und Aufräumaktionen kann sich sehen lassen: 1.678 Kilogramm Elektroschrott und 298 Kilogramm weiterer Abfälle wurden fachgerecht entsorgt. Selbst im digitalen Raum räumten wir auf: Bei einer virtuellen Cleanup-Aktion in Indien und den USA wurden 1,83 Terabyte überflüssiger Daten gelöscht. 

 
Gemeinsam Müll sammeln bei NTT DATA in Dalian, China. 

Nachhaltigkeit: Wissen teilen, Bewusstsein schaffen

Neben tatkräftigen Aktionen setzten wir auch auf Aufklärung, denn nachhaltiges Handeln beginnt im Kopf. Spannende Umweltquizze, Wissenswettbewerbe und eine Reihe informativer Webinare boten Einblicke in Themen wie Abfallvermeidung, Papierreduzierung oder den Schutz von Vögeln vor Kollisionen mit Fenstern.

Das Team in Hongkong startete die Aktion Dress in Blue – ein sichtbares Zeichen für unser gemeinsames Engagement. 

Freiwillige Helfer in Bengaluru, Indien.

In Indien gestalteten Kolleg:innen zusammen mit unserer NGO-Partnerorganisation Way for Life farbenfrohe, zum Nachdenken anregende Plakate, inspiriert vom Weltumwelttag und dem Welttag der Meere. Diese wurden an staatlichen Schulen verteilt, um Kinder für Umweltschutz zu begeistern und sie zu ermutigen, selbst aktiv zu werden.  

Lesen Sie auch → NTT DATA’s eco-warriors unite for World Cleanup Day

Wir sitzen alle im selben Boot 

Die Welt braucht nicht eine einzige Person, die alles perfekt macht, sondern Millionen, die mit Leidenschaft und Ausdauer tun, was sie können. Wir bei NTT DATA sind entschlossen, unseren Beitrag zu leisten!

Ja, die Herausforderungen für unseren Planeten sind komplex, aber gemeinsam finden wir Lösungen. Wenn wir Zeit investieren, unsere Talente einbringen und unsere Fähigkeiten bündeln, können wir zu einem gesünderen Planeten beitragen – für uns und die kommenden Generationen.

Lassen wir diese internationalen Aktionstage zu Meilensteinen werden und zur Erinnerung daran, unser Engagement immer wieder neu zu entfachen.

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie von NTT DATA – und wie wir Unternehmen und Branchen transformieren, um gemeinsam eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.


Weitere Insights