Die Scrum User Group Stuttgart trifft sich bei NTT DATA Deutschland, um sich mit dem Responsibility Process von Christopher Avery zu beschäftigen.
Laut Christopher Avery ist Verantwortung etwas anderes als reine Verantwortlichkeit. Warum das ein Unterschied ist und welche Stufen man mental durchläuft um gegenüber einer beliebigen Herausforderung in die Verantwortung zu kommen, das beschreibt der Responsibility Process. Verantwortung bedeutet hier die Fähigkeit auf jegliche Herausforderung aus einem Gefühl der Freiheit, Ermächtigung und des Optionsreichtums heraus reagieren zu können. Das setzt Klarheit über die eigene Intention und volles Commitment voraus. Es handelt sich also um ein Werkzeug zur Selbstführung und mit dem man Führung vorleben kann.
Im Rahmen des Treffens wollen wir uns kurz mit den Konzepten des Responsibility Process beschäftigen, um daran dann anschließend eigene Herausforderungen zu reflektieren. Es wird eine spielerische Herangehensweise vorgestellt, mit der man eigene, wenig hilfreiche Denkmuster besser erkennen kann und die es erleichtert diese in Zukunft immer schneller zu durchbrechen.