München/Bad Homburg, 26. August 2025 – NTT DATA, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services, und Cisco haben einen gemeinsamen neuen IDC InfoBrief vorgestellt – Wired for Intelligence: A CIO Guide to Enterprise Networking for AI. Die Studie zeigt, wie Unternehmen ihre Netzwerkinfrastrukturen modernisieren müssen, um ihre KI-Transformation zu beschleunigen
Mit der zunehmenden Integration von KI in Anwendungen – von der Fertigungsbranche über das Gesundheitswesen bis hin zu Finanzdienstleistungen – wächst der Bedarf an leistungsfähigen, sicheren und latenzarmen Netzwerken. Um die Größe und Komplexität moderner KI-Workloads zu bewältigen, reichen Legacy-Infrastrukturen dabei längst nicht mehr aus. NTT DATA und Cisco unterstützen Unternehmen deshalb beim Wechsel von veralteten Architekturen hin zu einer intelligenten, adaptiven Infrastruktur, die KI-Innovationen möglicht macht.
Die entscheidende Grundlage für KI-gestütztes Wachstum
Die Ergebnisse der neuen Studie zeigen deutlich: Der Erfolg von KI hängt entscheidend von moderner Netzwerktechnologie ab. Mehr als 78 Prozent der Unternehmen geben an, dass Netzwerkfähigkeiten eine zentrale Rolle bei der Auswahl von Anbietern für die GenAI-Infrastruktur spielen. Notwendig sind Netzwerke, die hochskalierbare KI-Workloads sicher bewältigen und gleichzeitig komplexe Trainings-, Inferenz- und Speichercluster effizient unterstützen können.
Parallel dazu fließt KI selbst vermehrt in die Netzwerksteuerung ein – etwa durch KI-gestützte Konfiguration, Anomalie-Erkennung, Self-Healing oder intelligentes Monitoring, um Probleme schneller zu beheben und die User Experience zu verbessern. Insbesondere Unternehmen aus Branchen wie der Fertigung, dem Gesundheitswesen und dem Finanzsektor setzen bereits heute auf Künstliche Intelligenz im Netzwerk, um ihre Effizienz zu steigern, Sicherheit zu gewährleisten und Kosten zu senken.
NTT DATA unterstützt Netzwerkmodernisierung mit intelligenten Services
Mit einem umfassenden Portfolio intelligenter Services begleitet NTT DATA Unternehmen bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastruktur und beim Aufbau sicherer Netzwerke, die den gesamten Lifecycle abdecken: von Beratung über Beschaffung und Implementierung bis hin zu Support und Managed Services. Damit haben Unternehmen alles, was sie benötigen, um das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz auszuschöpfen.
Viele Unternehmen erneuern derzeit ihre Hardware für den Einsatz von KI – genau für diese Herausforderung sind die Services von NTT DATA ausgelegt:
- Beratung: Strategische Beratung, um Netzwerkmodernisierung mit KI-Zielen zu verknüpfen.
- Strategische Technologiebeschaffung: Auswahl und Beschaffung passender Technologien für ein KI-fähiges Netzwerk.
- Implementierungsleistungen: Planung und Umsetzung sicherer, leistungsfähiger und skalierbarer Netzwerke.
- Software-Defined Infrastructure Services: Mehrwert durch Automatisierung, KI-Agenten im Infrastruktur-Betrieb und Lizenzoptimierung.
- Adoption Services: Sicherstellen maximaler Investitionsrendite durch Software-Adoption, kontinuierliche Verbesserung und Change Management.
- Managed Network Services: Ganzheitliches Netzwerkmanagement für nahtlosen Datenfluss von der Edge bis zur Cloud, mit minimaler Latenz und hoher Anwendungsperformance.
„Als Marktführer sind NTT DATA und Cisco optimal aufgestellt, um Kunden bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastruktur für das KI-Zeitalter zu unterstützen“, erklärt Dilip Kumar, Global Head Technology Solutions bei NTT DATA. „Das Netzwerk wird so zum Wachstumstreiber, mit dem Unternehmen neue Potenziale freisetzen und eine KI-gestützte Transformation im großen Maßstab umsetzen können.“
„Netzwerkmodernisierung bedeutet weit mehr, als alte Hardware auszutauschen. Es geht darum, Unternehmen in die Lage zu versetzen, im KI-Zeitalter führend zu sein“, betont Brink Sanders, Senior Vice President Global Networking Sales bei Cisco. „Unsere Partnerschaft mit NTT DATA liefert Kunden die notwendigen Technologien und das Know-how für sichere und vernetzte Netzwerke.“
„Das Netzwerk entscheidet über Erfolg oder Scheitern der KI-Transformation“, ergänzt Chris Barnard, Vice President European Telecoms and Infrastructure bei IDC. „Wer die Hürden veralteter Netzwerktechnologien überwindet, macht aus einem Engpass einen Wettbewerbsvorteil.“
Erst kürzlich hat NTT DATA neue KI-gestützte Software Defined Infrastructure (SDI) Services für Cisco-Produkte eingeführt. Sie ermöglichen eine intelligente Automatisierung und Echtzeit-Informationen, um die Infrastruktur zu optimieren, Kosten zu senken und Geschäftsergebnisse messbar zu verbessern.