- Das neue Cryptography-as-a-Service-Angebot von NTT DATA versetzt Unternehmen in die Lage, den heutigen Cybersecurity-Bedrohungen zu begegnen und sich auf die Quanten-Risiken von morgen vorzubereiten.
- Die Zusammenarbeit von NTT DATA und Fortanix vereinheitlicht Verschlüsselung, Compliance und Datenschutz in KI-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
München/Bad Homburg, 14. Oktober 2025 – NTT DATA, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services, und Fortanix, ein weltweit führender Anbieter von Datensicherheit für eine KI-Welt, geben eine globale Partnerschaft bekannt. Sie zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, sensible Daten zu schützen, neuen KI-Bedrohungen entgegenzuwirken und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen der Post-Quanten-Kryptografie vorzubereiten.
Im Rahmen der Kooperation wird NTT DATA ein neues Cryptography-as-a-Service-Angebot als Teil seines Data-Security-Services-Portfolios auf den Markt bringen. Das Angebot kombiniert die branchenführende Data Security Manager Platform von Fortanix mit der Cybersecurity-Expertise, den fundierten Kenntnissen über Datenschutz-Standards, dem globalen Bereitstellungsmodell und den Kompetenzen bei KI-Technologien von NTT DATA.
Die gemeinsame Lösung hilft Unternehmen dabei, Daten in KI-, Cloud- und Hybrid-Umgebungen zu schützen und sich gleichzeitig mit Krypto-Agilität – der Fähigkeit, anfällige Verschlüsselungen schnell zu identifizieren und durch quantensichere Alternativen zu ersetzen – auf die Post-Quanten-Ära vorzubereiten.
Die Fortanix-Plattform, die auf der Confidential-Computing-Technologie basiert, isoliert und verschlüsselt Daten während ihrer Verarbeitung und schützt sie so im Ruhezustand, während der Übertragung und bei der Verwendung in hybriden, Multi-Cloud- und KI-Umgebungen. Ihre einheitliche Sicherheitsarchitektur bietet eine zentralisierte Transparenz und Richtlinienkontrolle, sodass Audits, Compliance und das Reporting an Aufsichtsbehörden vereinfacht werden. Dieses starke Fundament ermöglicht es Unternehmen, ihre Datensicherheitsstrategien zukunftssicher zu gestalten und reibungslos auf quantenresistente Kryptografie umzustellen.
NTT DATA wird umfassende Lifecycle-Services bereitstellen, beginnend mit einer maßgeschneiderten Bewertung des Reifegrades der Datensicherheit jedes Kunden und einer Technologie-Roadmap für die Krypto-Agilität, die Implementierung der Fortanix-Plattform und kontinuierliche Managed Services.
„Die Herausforderungen könnten nicht größer sein. Unternehmen, die sich nicht auf die Post-Quanten-Ära vorbereiten, riskieren Datenverletzungen, Betriebsstörungen, behördliche Strafen, Wettbewerbsnachteile und einen grundlegenden Vertrauensverlust bei ihren Kunden“, sagt Cathy Huang, Senior Research Director, Worldwide Security Services bei IDC. „Unternehmen müssen jetzt mit der Untersuchung kryptografischer Verfahren, Risikobewertungen und Migrationsplänen beginnen und gleichzeitig Technologielösungen implementieren, die sie vor zukünftigen quantengestützten Angriffen schützen. Diese Schritte sind unerlässlich, um wirklich bereit für das Quanten-Zeitalter zu werden.“
„Unternehmen, insbesondere in stark regulierten Branchen, stehen unter zunehmendem Druck, sensible Daten zu schützen und zugleich die Chancen und Risiken der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft abzuwägen. Außerdem müssen sie ihre Cybersecurity-Infrastruktur auf das Quanten-Zeitalter vorbereiten“, erklärt Sheetal Mehta, Leiter Cybersecurity bei NTT DATA. „Unsere Partnerschaft mit Fortanix vereint komplementäre Stärken, um Risiken in vielschichtigen Umgebungen zu mindern, Innovationen im Bereich KI zu erschließen und sich mit Krypto-Agilität auf das Post-Quanten-Zeitalter vorzubereiten.“
„KI, Cloud, Regularien und die unvermeidlichen Herausforderungen der Post-Quanten-Kryptografie verändern die Art und Weise, wie Daten gesichert werden müssen“, betont Anand Kashyap, CEO und Mitbegründer von Fortanix. „Durch unsere Partnerschaft mit NTT DATA ermöglichen wir Unternehmen, ihre kryptografischen Risiken proaktiv zu verwalten, unterstützt durch die branchenführende Confidential-Computing-Technologie.“
Zentrale Use Cases für den Cryptography-as-a-Service von NTT DATA im Überblick:
- Multi-Cloud-Schlüsselverwaltung: einheitliches Encryption Key Management von Fortanix für AWS, Azure, Google Cloud und on-premises integriert in die Cloud-Dienste von NTT DATA.
- Post-Quantum-Vorbereitung: Identifiziert Schwachstellen in der Kryptografie, erstellt Migrationspläne und gewährleistet die Geschäftskontinuität beim Übergang von Unternehmen zu quantensicheren Standards.
- Datensouveränität für Behörden und den öffentlichen Sektor: Gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften zur Datenresidenz durch Geofencing und sichere Schlüsselspeicherung, unterstützt durch die Compliance-Expertise von NTT DATA.
- Sichere KI und sicheres maschinelles Lernen: Verarbeitet vertrauliche Daten in sicheren Umgebungen in Confidential-Computing-Enklaven, um den Datenschutz während des gesamten KI-Lebenszyklus zu wahren.
- Hardware Security Module as-a-Service: Zentralisierte, sichere Verwaltung von kryptografischen Schlüsseln und digitalen Assets, ohne dass physische Hardware verwaltet werden muss.
- Daten-Tokenisierung und Format-Preserving Encryption: Schützt die Daten und stellt gleichzeitig ihre Nutzung sicher, was in regulierten Branchen von entscheidender Bedeutung ist.
Die Partnerschaft ist zwar für alle Branchen relevant, der Fokus liegt jedoch in erster Linie auf stark regulierten Segmenten weltweit, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Behörden und Telekommunikation.
Weitere Informationen zu den NTT DATA Security Services finden sich hier.