Insurance
Ich sehe was, was du nicht siehst: VI-basierte Schadenkalkulation
Kfz-Versicherungen stehen als etablierte Sparte der Branche häufig an der Grenze der Rentabilität: Bis zu 80 Prozent aller Kosten werden für die Leistung im Schadenfall verwendet – betrachtet man die Kaskoversicherungen stößt man damit auf einen jährlichen Schadenaufwand von über acht Milliarden Euro.
Telecommunications
5G Planning for Success
Insurance
Der Weg in die Cloud im Versicherungsökosystem
Cloud-Technologien sind heutzutage selbst im Markt der hoch regulierten Versicherungsunternehmen längst angekommen.
Automotive
Von Reisebüro zu Airbnb: Die Digitalisierung des Autohandels
Im größten Transformationsprozess der Automobilgeschichte gerät auch der Autohandel unter immensen Druck. Kostendruck ruft nach effizienteren Prozessen, zugleich braucht es eine neue Kundenansprache. Was muss sich in Zukunft ändern und was können Autohäuser bereits heute tun?
23. Juni - 26. Juni 2022
NTT DATA bringt Fans bei den BMW International Open näher ans Geschehen
NTT DATA ist Main Partner der BMW International Open und offizieller Technologie und Innovationspartner für dieses Sportereignis.
Smart Sport
Die Geschichte hinter dem Sport
Wie die Partnerschaft von BMW und NTT DATA bei den BMW International Open über die Grenzen des Sponsorings hinausgeht
Smart Sport
Die NTT DATA Wall erstmalig in Deutschland im Golfclub München Eichenried
Die NTT DATA Wall hat sich in den letzten Jahren bei den British Open einen Namen gemacht und ist zu einem festen Fan-Favoriten der Veranstaltung geworden. Nach dem Erfolg, den die NTT DATA Wall bei den Golfbegeisterten erzielt hat, freuen wir uns, dass die Wall bei den diesjährigen BMW International Open zum ersten Mal auch in Deutschland zu sehen sein wird. Damit profitieren die Zuschauer im Golfclub München Eichenried von denselben Echtzeit-Daten und intelligenten Einblicken, die auch die Fans der British Open Jahr für Jahr genießen.
Automotive
Application Lifecycle Management (ALM) for the Software-Defined Vehicle
Autonomous, Connected, Electric and Shared – NTT DATA’s Business Capability Model for ACES ALM
Infrastructure & Cloud Services
Die Cloud: neue Heimat für Entwickler bei Hapag-Lloyd
Logistikriese Hapag-Lloyd will seine Entwicklungsumgebung in die Cloud migrieren – und wählt NTT DATA als Partner für Planung und Umsetzung. Das Ergebnis ist eine flexibel verfügbare, kosteneffiziente und zukunftsfähige Digitallösung.
Alle
Innovating for a Sustainable Future
Eine globale Studie von 500 Unternehmen untersucht, wie Firmen Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategien einbeziehen und welche Ergebnisse sie auf dem Weg zur Nachhaltigkeitsexzellenz dabei erzielen.
Automotive
Business Capabilities für Automotive Software Application Lifecycle Management
Business Capabilities sind die grundlegenden Fähigkeiten einer Softwareentwicklungsorganisation in der Automobilindustrie. Sie beschreiben „was“ diese Organisation tut, nicht „wie“ sie es tut. Unser umfassendes Business Capability Modell bietet Automobilunternehmen einen Rahmen, um im Wettbewerb rund um das Software-Defined Vehicle erfolgreich zu sein, da es stabiler ist als herkömmliche Prozessmodelle oder Organigramme und die Sichten von Fachbereich und IT zusammenbringt.
Automotive
ISO 24089: Neue globale Regeln für automobiles Software-Update-Management
Die International Organization for Standardization (ISO) führt demnächst eine neue Norm 24089 ein, die die Einführung eines Software Update Management System (SUMS) für die Automobilindustrie regelt. ISO 24089 befasst sich dabei mit den Kernfragen des Managements der Entwicklung von Software und Over-the-Air-Updates. Es zeigt sich, dass dieses Thema für OEMs geschäftsrelevant ist.
Automotive
Treiber für Automotive Software Application Lifecycle Management
Heutige Fahrzeuge enthalten eine beträchtliche Menge an Software. Die automobile Softwareentwicklung und auch das dazugehörige Application Lifecycle Management (ALM) unterliegen bestimmten Treibern, die Automobilhersteller in einem autonomen, connected, elektrischen und shared (ACES) Ökosystem berücksichtigen sollten. Das Verständnis dieser Treiber befähigt Automobilunternehmen, strategisch die richtigen Geschäftsfähigkeiten (Business Capabilities) zu entwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser zweite Beitrag in meiner Serie zu „ACES ALM“ hilft genau bei diesem Verständnis.
Banking
Globale Studie zur Zukunft des Corporate Banking
So sichern sich Corporate Banks für die Zukunft ab: Eine Studie in 12 Ländern und unter 900 Führungskräften
Automotive
Automated Valet Parking (AVP)
How Connectivity and Smart Infrastructure Shapes AVP – Rethinking Mobility
Automotive
International Vehicle System – Reengineering (IVS-R)
Realisierung eines globalen, cloud-basierten 24/7 Bestellsystems
Application Services
Low-Code-Analysis
Diese Studie zeigt, welche Auswirkungen Low-Code-Plattformen, auch bekannt als Low Code Application Development Platforms, auf die Gesellschaft haben und zukünftig haben werden und wie sich Low-Code nutzen lässt, um eine der größten Herausforderungen unserer Zeit zu lösen: den Mangel an digitalen Talenten.
Automotive
Automotive Software Application Lifecycle Management für ACES (ACES ALM)
Software eats the car: Die vier Buchstaben „ACES“ stehen für die großen Trends in der Automobilindustrie: Fahrzeuge werden zunehmend autonom, connected, elektrisch und shared. Professionelles Software Engineering auf Automotive-Niveau ist daher die Basis für das software-definierte Auto. Bei NTT DATA bieten wir eine umfassende Analyse der Geschäftsfähigkeiten, die für die Entwicklung und Wartung von Automobilsoftware über den gesamten Lebenszyklus erforderlich sind.
Automotive
e.GO Mobile: Dank Cloud-Power mit voller Energie zur Typgenehmigung
Die Homologation in der Automobilbranche wird zunehmend schwieriger. Das erkannte auch das Automotive Start-up e.GO Mobile. Erleichterung brachte CERTassist® von NTT DATA, die cloudbasierte Kollaborationsplattform für Automobilhersteller.
Telecommunications
Nur ein Genie kennt sich noch aus
Mehr Cloud-Nutzung, mehr mobile Endgeräte, mehr Remote-Arbeit und mehr IoT: Die Anforderungen an Unternehmensnetze haben sich verschärft. Parallel dazu kursieren Schlagwörter wie SASE oder NaaS.
CX and Digital Products
VR/AR/MR Best Practice Navigator E-Book
Eine Expedition zu Erfolgsgeschichten rund um Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality vom VR Business Club
Automotive
Migration in die Cloud: Microservices maximal
Für einen deutschen Autobauer übernimmt NTT DATA die Migration der bestehenden Microservice-Architektur nach Amazon Web Services (AWS). So verbessern die DevOps-Experten Skalierbarkeit und Flexibilität – bei deutlich geringeren Betriebskosten.
Asset-based Solutions
Ladezeit sinnvoll genutzt
E-Mobilität steigert die Attraktivität einer Kommune – bis hin zu höheren Gewerbe- und Steuereinnahmen. An den richtigen Orten platziert, ist auch ein längerer Ladevorgang kein Problem mehr.
Data & AI
Gruppe Deutsche Börse: Echtzeit-Reporting auf einer hybriden Cloud Data Plattform
Um ihre Kunden mit reichhaltigen Echtzeit-Datenreports versorgen zu können, setzt die Gruppe Deutsche Börse auf eine hybride Cloud-Plattform von Cloudera – und vertraut auf ihren Digitalisierungs- und Integrationspartner für Data Engineering: NTT DATA.
Automotive
Cloud-basierte Integrationsplattform – BMW Car Configurator
BMW hat eine neue Generation des Online-Konfigurators realisiert. Die Ziele waren eine optimale Nutzererfahrung sowie eine bestmögliche Präsentation der neuen Elektrofahrzeuge. Analysen zeigen, dass die einfachen und klar auswählbaren Elemente die Bedienbarkeit für die Nutzer signifikant verbessert.
Alle
Der Wandel von HR hat gerade erst begonnen!
Unser diesjähriger „HR Transformation Report 2022“ beleuchtet den Stand der Digitalen Transformation und den Modernisierungsgrad von Human Resources-Abteilungen in deutschen Unternehmen.
Public Sector
Enterprise Alert: Eine innovative Alarmierungs-Lösung für das BRZ
Mit der Enterprise Alert Lösung sind die Mitarbeiter des BRZ jederzeit und rechtzeitig über IT-Störungen informiert. Die Behebungszeiten wurden signifikant verbessert.