Wer die Chancen von KI sicher nutzen will, muss bereit sein, KI-spezifische Cyberrisiken wie Datenvergiftung und Angriffe auf Algorithmen frühzeitig zu managen.
Von der Modebranche ins IT Consulting wechseln – ist das wirklich möglich? Ja, das ist es! Wie das funktioniert, zeigt euch Stephanie am eigenen Beispiel.
Nina Durst schätzt eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und erklärt, warum NTT DATA seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Boden für Inspiration bereitet.
Komplexe IT-Projekte, die vieler Abstimmungen und Meetings bedürfen, in Zeiten der Krise optimal weiterführen: Anton Hoanca gewährt uns einen Einblick.
Auch, wenn manches vielleicht an diesem Weihnachten 2020 anders ist als sonst. Eins bleibt: Kinder freuen sich auf ihre Geschenke und die meisten werden welche
Intelligente Städte: Über neue Erkenntnisse vom NTT R&D Forum 2020 rund um das Thema Smart Cities berichtet Geschäftsführer Ralf Malter in diesem Blog.
Die Karriere von Katrin Lochmahr zeigt: Bei NTT DATA sind Kinder kein Karrierekiller. Vielmehr führt eine gezielte Frauenförderung zu echter Chancengleichheit.
Vier unserer NTT DATA Kolleginnen und Kollegen starten im März eine besondere Reise: sie begeben sich auf ein viermonatiges Work & Travel-Abenteuer durch Asien.
Das Projektmanagement für die Entwicklung von Software und Fahrzeugen unterscheiden sich stark. Auf dem PM Forum in Nürnberg haben wir gezeigt, wie hybride
Wesentliche Motivation Cloud-Dienste einzuführen ist heute die sogenannte „Time to Value“. Mit dem folgenden Sechs-Punkte-Plan zeigen wir wichtige Regeln auf,
Smart Predictive Maintainance: Die geschulte Zuordnung von Schwingungen zu ihren Verursachern in der Produktion warnt frühzeitig vor Ausfällen von Maschinen.
Das Vehicle Security Operations Center (V-SOC) von NTT DATA bietet mit End-to-End-Monitoring und Künstlicher Intelligenz deutlich mehr Cyber-Sicherheit.
Functions on Demand: Mit diesen sechs Ansatzpunkten können OEMs ihr Ökosystem mit digitalen Diensten strategisch ausbauen und ihr Servicegeschäft vergrößern.